Informationen
Wer Schweizermeisterschaft fahren will, braucht Tageslizenz Fr. 25.- + Startgeld Fr. 15.-Man kann als Gast starten Fr. 20.-
| Strecke |
Fruttlicross Vogelbüel (Funskicrossstrecke) Inkl. Steilwandkurve, Wellen und Tunnel. 1 Trainingslauf und 2-3 Rennläufe. Skilift darf nicht benutzt werden! Man muss zum Start hochlaufen (ca 15 Minuten). |
| Kategorien |
Es wird
in vier Kategorien unterteilt: Startberechtigt sind alle ab 10 Jahren. - Kategorie 1: Kinder Jahrgang 2007-2012; Rodel steuerbar (dito) - Kategorie 2: Damen: Rodel steuerbar (Gasser, Torggler, Graf, usw) - Kategorie 3: Herren: Rodel steuerbar (Gasser, Torggler, Graf, usw) - Kategorie 4: Damen; Herren; Schlitten starr (Davoser, usw) - Kategorie 5: Kinder; Schlitten Starr - Kategorie 6: Doppelrodel (auch möglich, wenn man zuerst in Einzel gefahren ist) Achtung: Keine Bobs, Stiga-Schlitten usw., (siehe Rennreglement) |
| Startgeld |
Erwachsene Fr. 20.00 / Kinder Fr. 10.00; das Startgeld wird bei der Startnummernausgabe eingezogen! |
| Ticket Angebot (für Teilnehmer) |
Gondelbahn Stöckalp-Melchsee-Frutt retour: CHF 28.80 - Erwachsene ab 16 Jahre ohne Halbtax CHF 14.40 - Erwachsene ab 16 Jahre mit Halbtax oder GAG CHF 14.40 - Kinder Die Teilnehmer können die Tickets zum Spezialpreis an der Kasse Stöckalp unter Erwähnung "Teilnehmer Rodelrennen" beziehen. |
| Anmeldung |
Via Internet oder direkt am Renntag; Startnummern gemäss Anmeldeingang |
| Versicherung |
Ist Sache des Teilnehmers, jede Haftung wird abgelehnt. Helmtragen obligatorisch! |
| Startnummernausgabe |
Von 09:00 bis 09:30 Uhr bei der alten Bergstation! Man kann der Lift benützen. |
| Startzeit |
10:00 Uhr im Vogelbüel Bitte rechtzeitig am Start sein. Es wird durchgestartet. |
| Durchführung |
Auf Website ab 07.03.2026, 16:00 Uhr gibt Auskunft falls das Rennen abgesagt wird. |
| Rangverkündigung |
Ca 14:00 Uhr |
| Fragen / Informationen |
luzernerrodelteam@gmail.com oder Telefon Mario Sofia 079 635 66 92 |

